Warum für die Politik aus der Option der digitalen Bürgerbeteiligung eine Verpflichtung wurde
Vielleicht hatte dann das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen doch noch etwas Gutes – für die bundesdeutsche Parteienlandschaft? SPD, Grüne und Linke verzeichnen seit November 2016 einen überproportional hohen Eintritt von Neumitgliedern. Es heißt, der „Trump-Effekt“ komme bei diesen drei Parteien an. CDU/CSU und AfD warten allerdings, so berichtet Spiegel Online, vergeblich auf zusätzliche neue Mitglieder. Für sie gilt, was eigentlich auch bei den anderen Parteien mittlerweile Standard ist….
Von Peter Ruhenstroth-Bauer
Stichworte:US-Präsidentschaftswahlen